Die Rürup-Rente – auch Basisrente genannt – wurde in Deutschland im Jahr 2005 als staatlich geförderte Altersvorsorge eingeführt und ursprünglich für Selbstständige konzipiert. Grundsätzlich kann heute jeder eine staatlich geförderte Basisrente abschließen. Für niedergelassene Ärzte und Apotheker sowie für Angestellte mit hohen zu versteuernden Einkommen ist sie aber besonders interessant. Denn die Versicherungsbeiträge können jährlich steuerlich geltend gemacht werden – für das Jahr 2021 mit maximal 25.787 Euro (doppelter Betrag bei Ehepaaren). Es ist daher sinnvoll, den Betrag, den die maximale staatliche Förderung ermöglicht, in die Basisrente einzuzahlen, um die maximalen Steuervorteile zu nutzen.
Die Rürup-Rente ist eine Altersvorsorge, die später lebenslang als monatliche Rente ausgezahlt wird. Diese Rentenzahlung ist auch dann sicher, wenn die Praxis oder die Apotheke in die Insolvenz geraten sollte.
Die ausführlichen Ergebnisse der Untersuchung finden Sie unter dem Titel „Die beste Rürup-Rente“ in der Online-Berichterstattung der WirtschaftsWoche vom 09. November 2021.
Sie haben Fragen zur „sehr guten“ Rürup-Rente der Deutschen Ärzteversicherung und möchten die Steuervorteile für das Jahr 2021 noch für sich nutzen? Dann sprechen Sie bitte die Vorsorge-Expertinnen und -Experten der Deutschen Ärzte Finanz an. Unten bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten.
Ausgezeichnet wurde der Tarif DLV1 Fonds-Basis-Rente