Jedes Jahr im Herbst erwartet die Versicherungsbranche mit Spannung das Rating von MORGEN & MORGEN, mit dem das Analysehaus die Lebensversicherer unter die Lupe nimmt. Schließlich kann das Rating die Kaufentscheidung von Kundinnen und Kunden erheblich beeinflussen.
Alle Kundinnen und Kunden stehen vor Abschluss einer Versicherung vor entscheidenden Fragen: Wie ist der persönliche Bedarf und welches Versicherungsunternehmen bietet dafür das passende Angebot? Ist das Unternehmen solide und erfolgreich, so dass es die Altersvorsorge oder Berufsunfähigkeitsrente in 20, 30 oder 40 Jahren auszahlen kann?
Das aktuelle MORGEN & MORGEN Rating LV-Unternehmen betrachtet die Bilanzkennzahlen der wichtigsten Lebensversicherungsgesellschaften über den vergangenen Fünfjahreszeitraum von 2018 bis 2022. Das Rating erlaubt somit belastbare Aussagen über die Erfolgs-, Bestands- sowie über die Sicherheitsgrößen der Gesellschaften. Damit können Kundinnen und Kunden jetzt leichter beurteilen, wie sich die Gesellschaft langfristig am Markt behauptet und wie kundenfreundlich sie ist.
Im Gesamtrating sind neben der Deutschen Ärzteversicherung 18 weitere Gesellschaften mit der Bestbewertung von fünf Sternen ausgezeichnet worden, gefolgt von 26 Unternehmen, die eine Bewertung von vier Sternen erhielten. 14 Versicherer wurden durchschnittlich bewertet und mit drei Sterne ausgezeichnet. Vier Versicherer wurden „schwach“ eingestuft.
Die Deutsche Ärzteversicherung kommt nun auf zweimal 5 Sterne. Denn seit vielen Jahren wird auch die Berufsunfähigkeitsversicherung des Standesversicherers mit der Bestnote bewertet.
Die Vorsorge-Expertinnen und -Experten der Deutschen Ärzte Finanz sind für Sie die richtigen Ansprechpartner wenn Sie als Mitglied eines Versorgungswerkes Ihre zu erwartende Rente prüfen lassen möchten. Unten bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten mit ihnen in Kontakt zu treten.
Handelsblatt zeichnet das gemanagte Fondsangebot der Deutschen Ärzteversicherung mit der Note „sehr gut“ aus. Bester gemanagter ETF-Fonds im Test.