Der Trend im Ausland zu arbeiten, hat längst auch den zahnärztlichen Bereich erfasst. Die meisten Zahnärzte entscheiden sich für einen vorübergehenden Auslandsaufenthalt, um in anderen Gesundheitssystemen Erfahrungen zu sammeln oder den vielmals als schlecht empfundenen Arbeitsbedingungen im deutschen Gesundheitssystem, zumindest zeitweise, zu entkommen.
Deutlich kleiner ist die Gruppe der Zahnärzte, die dauerhaft im Ausland tätig werden. Dabei gibt es durchaus gute Möglichkeiten, dort Karriere zu machen. Denn Länder wie die Niederlande, Großbritannien oder die skandinavischen Länder werben zum Teil intensiv deutsche Zahnärzte an, um ihren Fachkräftemangel durch Zuwanderung auszugleichen. Auch in der Schweiz ist es gut möglich, dauerhaft als deutscher Zahnarzt zu arbeiten. Die USA sind für deutsche Zahnärzte im Rahmen der Weiterbildung oder Forschungstätigkeit attraktiv.