Wir haben nachgefragt...

5 Min.

Erfahre mehr darüber, was es bedeutet Ärzten und Ärztinnen beratend zu helfen. Andre Issel berichtet im Interview von seiner Entscheidung für die Tätigkeit. Darüberhinaus erzählen er und 2 weitere Kollegen von besonderen Kundenerfahrungen und der Bedeutung ihres Berufs. 

Zur den Personen

Das sollten wir über euch wissen

Du bist:

  • Finanzberater für Ärzte im Service Center Tübingen

Bei der DÄF seit: 

  • dem Jahr 2021

Mit dem Hintergrund bist du zur DÄF gekommen:

  • Branchenkenner
  • Studium: Versicherungswesen
  • Vorjobs: Bereich Finanzberatung 

Du bist:

  • Finanzberater für Ärzte im Service Center Hamburg in der Leitung von Fabian Litzendorf

Bei der DÄF seit: 

  • dem Jahr 2022

Mit dem Hintergrund bist du zur DÄF gekommen:

  • Quereinsteiger aus der Handwerksbranche mit kaufmännischer Erfahrung

Du bist:

  • Finanzberater für Ärzte im Service Center Tübingen

Bei der DÄF seit: 

  • dem Jahr 2015

Mit dem Hintergrund bist du zur DÄF gekommen:

  • Quereinsteiger
  • Studium - Bachelor of Arts Sportmanagement, Schwerpunkt Marketing
  • Vorjobs: Bereich Marketingmanagement
Fragen an Andre - Deine Jobwahl

Fragen an Andre

Deine Jobwahl

Warum hast du dich für die Tätigkeit entschieden?

"Ich habe mich ganz bewusst für die Tätigkeit entschieden, weil ich durch meine Arbeit anderen Menschen helfen kann, sich gegen bestimmte alltägliche Risiken oder Lebensrisiken abzusichern. Ich gebe Sicherheit – und das ist ein tolles Gefühl. Dabei verhelfe ich meinen Kund:innen dazu, mehr Zeit für ihre Familie, Freunde und Hobbys zu haben. Sie können sich vollumfänglich auf mich persönlich und die Deutsche Ärzte Finanz verlassen. Insbesondere Ärzt:innen beratend zur Seite zu stehen, die tagtäglich anderen Menschen helfen, war für mich ein großer Entscheidungspunkt. Ärzte haben, meines Erachtens nach, einen - körperlich und psychisch - sehr anstrengenden Job, der sicherlich viel abverlangt. Auch zeitlich. Daher freue ich mich, ihnen dabei helfen zu können, sich voll auf ihren Job fokussieren zu können und sich nicht auch noch Gedanken um ihre finanzielle Vorsorge und Absicherung machen zu müssen."


Warum viel deine Wahl auf die Deutsche Ärzte Finanz?

"Ärzt:innen haben ganz besondere Bedürfnisse, welche die Deutsche Ärzte Finanz durch ihre langjährige Spezialisierung und enge Zusammenarbeit mit ihrer Zielgruppe besonders gut kennt. Diese Bedarfe benötigen besondere Lösungsansätze und entsprechende Produkte, die es so in der Form, zusammen mit dem speziellen Kooperationsnetzwerk, nur bei der Deutschen Ärzteversicherung/Deutsche Ärzte Finanz gibt." 


Was genau schätzt du an deiner Arbeit?

"Für mich ist es das Gefühl, geholfen haben zu können. Sichtbar wird unsere Arbeit ja eher in traurigen Fällen, wenn ein Schaden eintrifft und die Versicherung und Vorsorge seinen Nutzen trägt. Wenn ein Kunde aufgrund von Krankheit oder einem Unfall seinen Job nicht mehr ausüben kann, ist man einfach nur froh, wenn der Kunde sich rechtzeitig abgesichert hat und sich nicht den finanziellen Problematiken stellen muss. Es freut mich, zu wissen, dass ich dazu beigetragen habe, dass der Kunde nun weniger Probleme hat, sein Leben weiterzuleben und sich durch meine Hilfe vollkommen auf seine Genesung konzentrieren kann."

Kannst du dich an einen speziellen Fall erinnern, der dir im Kopf geblieben ist?

"Aus Datenschutzgründen möchte ich nicht zu sehr ins Detail gehen, aber ich habe einen Kunden, der als passionierter Arzt eine chronische Erkrankung erlitten und aufgrund dieser gesundheitlich schnell abgebaut hat und seine Tätigkeit nicht mehr ausüben konnte. Dazu hatte er jedoch monatlich als Alleinverdiener sehr hohe Fixkosten durch die Finanzierung seines Eigenheims und den Unterhalt seiner Familie mit mehreren Kindern. Er war super froh und unheimlich dankbar, dass er durch seine Berufsunfähigkeitsrente abgesichert war. Er hätte sonst vielleicht sein Haus verloren und in eine Wohnung ziehen müssen. Den Umzugsstress und allgemein die ganze psychische Belastung, wenn man ohnehin schon krank ist, wünscht man niemandem. Das ist alles nicht schön und deswegen halte ich das für eine der wichtigsten Absicherungen, die man haben sollte." 

Fragen an Andre - Deine Jobwahl
Jan-Phillip

Jan-Phillip

Die Kundengeschichte, die dir im Kopf geblieben ist:

"Ich habe eine junge Ärztin beraten und betreut, die schon während ihres Studiums eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei mir abgeschlossen hat. Ich habe ihr die Wichtigkeit dieser Versicherung erklärt und sie hat zum Glück verstanden, dass es am besten ist, diese so früh wie möglich abzuschließen. Ich bin so froh, dass ich hier beharrlich war, denn die Kundin ist leider sehr früh nach Berufsstart erkrankt und ist so bereits mit 27 Jahren berufsunfähig gewesen. Das war für mich echt heftig. Allein zu wissen, dass die Frau in ähnlichem Alter war, wie ich. Es kann einfach jedem etwas passieren und ich bin froh, Ärzt:innen helfen zu können, dieses Risiko zu erkennen und sich dagegen abzusichern."

Michael

Michael

Die Kundengeschichte, an die du dich besonders erinnerst:

"Ich erinnere mich an einen Fall zurück, bei dem mein Kunde mich völlig aufgelöst anrief und mir von der frühen Geburt seines Sohnes erzählte. Er war ein sehr frühes Frühchen und mein Kunde machte sich Sorgen, seinem Sohn nicht die beste medizinische Versorgung zukommen lassen zu können. Der Kunde hatte einfach Sorge. „Was ist, wenn mit dem Frühchen auf Dauer etwas sein sollte?", das ist ja nicht unwahrscheinlich. "Welche medizinische Versorgung wird er brauchen?“ Durch seine private Krankenversicherung, die er bei mir abgeschlossen hat, war sein Sohn jedoch privat mitversichert und ich konnte ihm direkt einen Teil seiner Sorgen nehmen. Der Junge erfreut sich heute bester Gesundheit, er ist relativ schnell aufgepäppelt worden - Gott sei Dank. Ich weiß, dass ich mit meinem Job etwas Gutes tue und das bedeutet mir viel."

Michael

Du möchtest deine eigenen Erfahrungen bei der DÄF sammeln?

Bewirb dich jetzt!