Kontakt

0221/148 - 32 323

Mo - Fr

08:00 - 18:00 Uhr

  • Kontaktformular
  • Berater finden

    Berater finden

FAQ und Bewer­bung

Du hast dich durch unsere Kar­rie­re­sei­te ge­klickt, möch­test aber bei ei­ni­gen The­men noch mehr De­tails? Dann bist du hier rich­tig! Nach­fol­gend fin­dest du ne­ben häu­fig ge­stell­ten Fra­gen auch ge­nau­e­re In­fos zu un­se­rem Be­wer­bungs­pro­zess.

Direkt bewerben

Du hast dich durch unsere Kar­rie­re­sei­te ge­klickt, möch­test aber bei ei­ni­gen The­men noch mehr De­tails? Dann bist du hier rich­tig! Nach­fol­gend fin­dest du ne­ben häu­fig ge­stell­ten Fra­gen auch ge­nau­e­re In­fos zu un­se­rem Be­wer­bungs­pro­zess.

BEWERBUNGS­PROZESS

Dein Weg von der Bewer­bung bis zum Start

Nach Ein­gang dei­ner Be­wer­bung war­ten wir nicht lan­ge mit ei­ner Rück­mel­dung – denn wir wol­len dich schnell ken­nen­ler­nen und dir ei­nen Ein­druck von der DÄF ver­mit­teln.

$alt

1. Bewer­bung über unser For­mu­lar

Du bewirbst dich online über unser Bewer­bungs­por­tal.

$alt

2. Telefonisches und persönliches Kennen­lernen

Nach ei­nem te­le­fo­ni­schen Ken­nen­ler­nen triffst du dei­ne Ser­vice-Cen­ter-Lei­tung an dei­nem Stand­ort per­sön­lich.

$alt

3. Eintägi­ges Assess­ment Center

Bei­de Sei­ten kön­nen sich ei­ne Zu­sam­men­ar­beit vor­stel­len? Check! Das ein­tä­gi­ge As­sess­ment-Cen­ter fin­det in der Haupt­ver­wal­tung in Köln oder hy­brid statt.

$alt

4. Vertrags­gespräch

Nach er­folg­rei­chem As­sess­ment-Cen­ter folgt das Ver­trags­ge­spräch. Wel­co­me on board!

    DÄF STANDORTE - Alle Wege führen zur DÄF

    DÄF STANDORTE

    Alle Wege führen zur DÄF

    Mit über 40 Stand­or­ten deutsch­land­weit fin­dest du si­cher auch ein Ser­vice-Cen­ter in dei­ner Nä­he.

    Jetzt an deinem Standort bewerben

    ASSESS­MENT-CENTER

    Ein Tag zum Kennen­lernen

    ASSESS||MENT-CENTER - Ein Tag zum Kennen||lernen

    Per­sön­lich und nah: Un­ser As­sess­ment-Cen­ter soll kein Grund für schlaf­lo­se Näch­te, son­dern ei­ne Chan­ce zum Ken­nen­ler­nen für bei­de Sei­ten sein. Ei­ne Wohl­fühl­at­mo­sphä­re, in der du dein vol­les Po­ten­zi­al zei­gen kannst, ist uns da­bei be­son­ders wich­tig. Auch oh­ne Vo­rer­fah­rung kannst du es er­folg­reich ab­sol­vie­ren. Al­le In­fos kurz und knapp:

    • Fin­det in der Haupt­ver­wal­tung in Köln oder vor Ort in dei­ner Re­gi­on statt.
    • Bei wei­ter An­rei­se or­ga­ni­sie­ren wir ger­ne ein Ho­tel­zim­mer für dich und über­neh­men die Kos­ten.
    • Die In­struk­tio­nen zu den Übun­gen er­hältst du vor Ort – Vor­wis­sen ist nicht er­for­der­lich.
    • Un­ser Team be­glei­tet dich durch den Tag und steht dir für Fra­gen je­der­zeit zur Ver­fü­gung.

    Stimmen aus dem Team

    Bei uns bist du wäh­rend des As­sess­ment-Cen­ters bes­tens auf­ge­ho­ben.

    • Person
      "Der Tag gibt tie­fe Ein­bli­cke in un­se­re Kul­tur und ist auch für uns je­des Mal ein klei­nes High­light."
      Sandra Damm Recruiterin

    FAQ

    Un­ser Be­wer­bungs­pro­zess be­steht in der Re­gel aus vier Schrit­ten:
    1. Online-Be­wer­bungs­for­mu­lar: Du be­werb­st dich per Mail oder on­line über un­ser For­mu­lar.
    2. Ge­spräch: Nach einem te­le­fo­nischen Ken­nen­ler­nen tref­fst du dei­ne Ser­vi­ce-Cen­ter-Lei­tung an dei­nem Stand­ort per­sön­lich.
    3. As­sess­ment-Cen­ter: Bei­de Sei­ten kön­nen sich ei­ne Zu­sam­men­ar­beit vor­stel­len? Check! Das ein­täg­ige As­sess­ment-Cen­ter fin­det in der Haupt­ver­wal­tung in Köln oder hy­brid statt.
    4. Ver­trags­ge­spräch: Nach er­folg­rei­chem As­sess­ment-Cen­ter folgt das Ver­trags­ge­spräch. Wel­come on board!

    Unser Assess­ment-Center ist so auf­ge­baut, dass du dieses auch ohne Vor­erfah­rung im Be­reich Ver­siche­rung, Fi­nan­zen und Ver­trieb er­folgreich ab­sol­vie­ren kannst. Al­les, was du für die Vor­be­rei­tung der Übun­gen be­nö­tigst, er­hältst du vor Ort von uns. Das Wich­tig­ste ist: Bleib so wie du bist und mach dich nicht ver­rückt, denn der Tag bei uns soll Spaß ma­chen und dir die Mög­lich­keit ge­ben, in den Job hi­nein­zu­schnup­pern.

    Du hast In­te­res­se an fi­nan­zwirt­schaft­li­chen The­men, Kun­den­kon­takt ist dein Ding und du hast ei­ne ho­he Ei­gen­mo­ti­va­tion? Per­fekt! Bei uns kannst du auch als Ab­sol­vent:in oder Qu­e­in­stei­ger:in oh­ne Bran­chen­er­fah­rung durch­star­ten. Denn bei der DÄF er­hältst du um­fas­sen­de Schu­lun­gen, in de­nen du das ge­sam­te theo­re­ti­sche Wis­sen zu Pro­duk­ten so­wie das Know­how zur Ziel­grup­pe der Me­di­zi­ner:innen er­lernst.

    Wir ha­ben ca. 40 Ser­vice­Cen­ter deut­schland­weit. Soll­test du dei­nen Stand­ort nicht di­rekt fin­den, be­wirb dich ini­tia­tiv bei uns. Wir prü­fen ger­ne in­di­vi­du­ell, was wir dir an­bie­ten kön­nen.
     
    Zu den Stellen­an­ge­boten

    Da­mit wir dei­ne Be­wer­bung schnel­lst­mög­lich be­ar­bei­ten kön­nen, be­wirb dich über un­ser On­line­por­tal. Hier geht es zu den Stel­len­an­zei­gen
     
    Al­ter­na­tiv kannst du dich auch per Mail über karriere@aerzte-finanz.de be­wer­ben.

    Ein An­schrei­ben ist kein Muss. Je­doch kann es un­se­ren Re­crui­te­rin­nen hel­fen, dei­ne Be­wer­bung be­zie­hungs­wei­se Mo­ti­va­tion noch bes­ser zu ver­ste­hen. Nut­ze al­so ger­ne die Ge­le­gen­heit und gib uns ei­nen per­sön­li­che­ren Ein­blick in dei­ne Be­we­ggrün­de. Soll­ten noch Fra­gen of­fen sein, for­dern wir im Ein­zel­fall An­schrei­ben an.

    Von Kiel bis Mün­chen - die Deut­sche Ärz­te Fi­nanz hat ca. 40 Ser­vice-Cen­ter deut­schland­weit. Si­cher­lich auch in dei­ner Nä­he! Hier geht’s zu den Stel­lenan­zei­gen

    Er­fah­rung im Be­reich Ver­trieb so­wie Ver­si­che­rung und Fi­nanzen ist su­per - ab­er kein Muss! E­gal, ob Be­rufs­ein­stei­ger:in oder Querein­stei­ger:in aus an­de­rer Bran­che - bei uns bist du gut auf­gehoben. Bei der DÄF er­hältst du das not­wen­di­ge Fach­wis­sen für die Be­ra­tung durch Theo­rie­schu­lun­gen. Glei­ch­zei­tig ar­bei­test du und kannst dein Wis­sen di­rekt in die Pra­xis um­set­zen.
    Mehr In­fos zum Ein­stiegs- und Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramm 

    Ein Stu­diu­m im be­triebs­wirt­schaft­li­chen Be­reich oder der Ge­sund­heits­bran­che ist hilf­reich - ab­er kein Muss! War­um? We­il wir dir das theo­re­ti­sche Wis­sen, was du als Fi­nanz­be­ra­ter:in be­nö­tigst, in un­se­rem Ein­stiegs­pro­gramm ver­mit­teln. Mit­brin­gen soll­test du un­ter an­de­rem In­te­res­se an fi­nan­zwirt­schaft­li­chen The­men, eine ho­he Ei­gen­mo­ti­va­tion und Kon­takt- so­wie Kom­mu­ni­ka­tions­stär­ke.

    In un­se­rem Ein­stiegs- und Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramm durch­läufst du nach ei­nem struk­tu­rier­ten Plan ab­wech­selnd Theo­rie- und Pra­xis­pha­sen. Bei uns lernst du al­les im Trai­ning on the job und kannst dein Wis­sen di­rekt in die Pra­xis um­set­zen. Trai­ner:in­nen und Men­tor:in im­mer an dei­ner Sei­te.

    Mehr zum Ein­stiegs­pro­gramm

    Un­ser Ein­stiegs- und Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramm ist in 16 Mo­du­le un­ter­tei­lt, in de­nen du al­le not­wen­di­gen theo­re­ti­schen Ken­nt­nis­se er­langst. Zwi­schen den Theo­rie­schu­lun­gen ar­bei­test du in dei­nem Ser­vice-Cen­ter und sam­melst Pra­xis­er­fah­rung.
     
    Mehr zum Ein­stiegs­pro­gramm

    Die The­o­rie­schu­lun­gen fin­den in den er­s­ten drei Jah­ren in­ner­halb dei­ner Ei­nar­bei­tung und Qua­li­fi­zie­rung statt. Im er­s­ten Jahr sind es - über das Jahr ver­teilt - 31 Ta­ge, die du in un­se­rem Schu­lungs­zen­trum ver­bringst. Der theo­re­ti­sche Teil des Pro­gramms nimmt ste­tig ab, so­dass du im 3. Jahr nur noch an 11 Ta­gen vor Ort bist.

    Die The­o­rie­schu­lun­gen fin­den in un­se­rem Se­mi­nar­ho­tel Rod­der­hof in Bad­neu­enahr-Ahr­wei­ler in der Nä­he von Bonn statt. Hier kommst du mit al­len neuen Kol­le­g:in­nen, die mit dir star­ten, re­gel­mä­ßig zum ge­mein­sa­men Ler­nen und Aus­tau­schen zu­sam­men. Kos­ten für An­fahrt, Ho­tel und Ver­pfle­gung über­neh­men wir für dich.

    Neben zwei IHK-Zertifizie­run­gen (Versicherungs­fach­mann/-frau (m/w/d) nach §34d GewO und Immobiliardar­lehens­vermittler (m/w/d) nach §34i GewO) nimmst du von un­seren erfah­renen Vertriebs­trainern sowie deinem Team all das Wis­sen mit, was du für die Tätig­keit als Finanz­berater:in benötigst. Dazu zählen unter anderem Fach- und Produkt­kennt­nisse, Ziel­gruppen­wissen sowie Soft­skills, z.B. Gesprächs­techniken.

    Unser Ein­stiegs­pro­gramm bietet dir eine ziel­ge­rich­te struk­tu­rier­te Einar­bei­tung - in Theo­rie und Pra­xis. An­ders als im Trai­nee­pro­gramm, das eher zur Ori­en­tie­rung ei­nen Ein­blick in ver­schie­de­ne Abtei­lun­gen gibt. In un­serem Ein­stiegs­pro­gramm star­test du in Form eines Trai­nings on the job di­rekt in der Tä­tig­keit als Fi­nanz­be­ra­ter:in für Ärzte und wirst sehr ziel­ge­rich­tet und struk­tu­riert ein­ge­ar­bei­tet. Du er­hältst ein Men­to­ring, wirst auch hier eng be­treu­t und er­hältst die Un­ter­stüt­zung, die du be­nö­tigst, um nach und nach in die Tä­tig­keit he­rein­zu­fin­den und Ex­pert:in auf dei­nem Ge­biet zu wer­den.

    Ja! Wir su­chen an unter­schied­li­chen Stand­or­ten deutsch­land­weit Un­ter­stüt­zung von Werk­stu­die­ren. Soll­te dein Stand­ort ge­ra­de nicht aus­ge­schrie­ben sein, be­werb dich ger­ne ini­tia­tiv bei uns. Wir prü­fen dann in­di­vi­du­ell, was wir dir an­bie­ten kön­nen.
     
    Zur Stellen­auschreibung

    Du hast schon Branchen­erfah­rung oder die Qua­lifi­ka­tion als Versicherungs­fach­mann/-frau?  Per­fekt. In un­se­rem struk­tu­rier­ten Ei­nar­bei­tungs- und Qua­li­fi­zie­rungs­pro­gramm kannst auch du als Pro­fi noch et­was mit­neh­men - ob zu Pro­duk­ten, der Ziel­grup­pe oder un­se­ren Koo­pe­ra­tions­part­nern. Die re­le­van­ten In­hal­te kön­nen in­di­vi­du­ell auf dei­ne Vo­rer­fah­rung ab­ge­stimmt wer­den.

    Du kannst frei ent­schei­den, wann du ar­bei­ten möch­test und dir dei­ne Ter­mi­ne so le­gen, wie es dir und dei­nen Kun­d:­in­nen passt. Auch von wo aus du ar­bei­test, ist dir frei­ge­stellt. Le­dig­lich die Schu­lun­gen im Ein­stiegs­pro­gramm fin­den zu fes­ten Zei­ten statt. Wäh­rend dei­ner Ei­nar­bei­tung ist es sinn­voll ei­nen häu­fi­gen per­sön­li­chen Kon­takt zu dei­nen Kol­leg:­in­nen zu pfle­gen.

    Du weißt, wo du am bes­ten Ar­bei­ten kannst. Ob du lie­ber im Ser­vi­ce-Cen­ter, im Ho­me­of­fi­ce oder aus dem Ca­fé ar­bei­ten willst - das liegt ganz bei dir. Le­dig­lich die Theo­rie­schu­lun­gen fin­den zu fes­ten Ter­mi­nen in Prä­senz in Bad­neu­enahr-Ahr­wei­ler statt. Wäh­rend dei­ner Ei­nar­bei­tung im Ser­vi­ce-Cen­ter lernst du von dei­nen Kol­leg:­in­nen und soll­test hier na­tür­lich Zeit vor Ort ein­pla­nen.

    Zu den Frei­hei­ten als selbst­stän­di­ge:r Be­ra­ter:in ge­hört auch, dass du aus dem Aus­land ar­bei­ten kannst. Te­le­fo­na­te, Vor-­und Nach­be­rei­tung von Ter­mi­nen so­wie ei­ni­ge Be­ra­tungs­ge­sprä­che kannst du on­li­ne von über­all aus ma­chen.

    Als selbst­stän­di­ge:r Fi­nanz­be­ra­te­rin bei uns hast du kein Li­mit an Ur­laubs­ta­gen und auch kei­ne läs­ti­gen Ur­laubs­an­trä­ge. Du ent­schei­dest, wann du Ur­laub ma­chen möch­test. In dei­ner Ei­nar­bei­tungs­zeit musst du le­dig­lich die fes­ten Schu­lungs­ter­mi­ne und dei­ne prak­ti­sche Ei­nar­bei­tung be­rück­sich­ti­gen.

    Durch die fle­xi­ble Ze­it- und Or­ts­ein­tei­lung kannst du so­wohl dei­ne Ho­bbies, dein Fa­mi­li­en­le­ben und an­de­re Ver­pflich­tun­gen so ko­or­di­nie­ren, dass du al­les un­ter ei­nen Hut be­kommst.

    Un­ser Mot­to: Selb­stän­dig ab­er nicht al­lein! Wir ne­h­men dich an die Hand. Dies be­ginnt schon vor dei­nem Start mit un­serer On­board­ing-Sei­te. Hier er­fährst du Schritt für Schritt, was du vorab er­le­di­gen und be­ach­ten musst. Ab Tag 1 ste­hen dir dein:e Men­tor:in und dei­ne Kol­leg:in­nen zur Sei­te. Auch fi­nan­ziell wirst du un­terstützt - mit dem ga­ran­tier­ten Star­tein­kom­men in den ers­ten drei Jah­ren. So kannst du dich voll­stän­dig auf dei­ne Tätig­keit so­wie das Er­ler­nen al­ler Ken­nt­nis­se kon­zen­trie­ren und star­test ab­ge­si­chert.

    Bei uns wirst du nicht al­lein ge­las­sen, auch nicht über dei­ne Ei­nar­bei­tung hi­n­aus. Ne­ben der Ser­vice-Cen­ter Lei­tung o­der dem Team­coach, die als Men­tor:in­nen fun­gie­ren, ste­hen dir zu­sä­tzlich die Ex­per­t:in­nen aus den Ser­vice-Ei­ni­ten im In­nen­dienst zur Sei­te. Auch dei­ne Trai­ner:in­nen aus den Theo­rieschul­un­gen ha­ben ein of­fe­nes Ohr für dich. Das Netz­werk an Koo­pe­ra­tions­part­nern der DÄF kommt dir zu­sä­tzlich täg­lich bei der Be­ra­tung und Kun­denge­winnung zu­gu­te.

    Um dei­ne Bü­roin­fra­struk­tur musst du dir kei­ne Ge­dan­ken ma­chen. So­wohl Rä­um­lich­kei­ten als auch In­fra­struk­tur wer­den dir ge­stellt und es fal­len da­hin­ge­hend kei­ner­lei Kos­ten an.

    Die Deut­sche Ärt­ze Fi­nanz ist der ei­nige Fi­nanz­dienst­leis­ter, der sich rein auf aka­de­mi­sche Heil­be­ru­fe spe­zia­li­siert hat. Wir sind Markt­füh­rer und mit über 140 Jah­ren Er­fah­rung ech­te Ex­per­t:in­nen auf die­sem Ge­biet. Un­se­re be­rufsspe­zi­fi­schen Pro­duk­te und ganz­heit­li­chen Kon­zep­te ent­ste­hen mit­hil­fe un­se­res Hei­lbe­ru­fenetz­werks, wel­che von den Be­ruf­sver­bän­den der Ärt­ze­schaft emp­foh­len wer­den – Da­durch ge­nie­ßen wir gro­ßes Ver­trau­en in­ner­halb un­se­rer Ziel­grup­pe.
     
    Erfahre hier mehr über die Deut­sche Ärt­ze Fi­nanz

    Von fle­xi­bler Ar­beits­zeit- und Ar­beits­ort­ge­stal­tung, dem struk­tu­rier­ten Ein­stieg­spro­gramm, der Si­cher­heit des ga­ran­tie­rten Star­tein­kom­mens bis hin zur über­durch­schnitt­li­chen Ein­kom­mens­per­spek­ti­ve so­wie den viel­fäl­ti­gen Ent­wick­lungs­mö­gli­chkei­ten - wir ha­ben für je­de:n et­was.
     
    Erfahre hier über welche Vorteile bei der DÄF du dich noch freuen kannst

    Nein, du be­räst in der Re­gel Kun­din­nen und Kun­den in der Re­gi­on rund um dein Ser­vi­ce-Cen­ter. Na­tür­lich kannst du auch On­line-Te­mi­ne wahr­neh­men und so­mit fle­xi­bel auf dich und dei­ne Kun­d:innen ein­ge­hen.

    Als Fi­nanz­be­ra­ter:in für Ä­rzt:innen bau­st du dir dei­nen ei­ge­nen Kun­den­stamm auf und be­treust die­sen. Du be­gleitest Ä­rzt:innen vom Stu­di­um über den Be­rufseinstieg und die As­sis­tenz­arzt­zeit, bis hin zur Pra­xis­grün­dung so­wie da­rü­ber hin­aus. Da­bei hast du nicht nur für je­de be­ruf­li­che, son­dern auch per­sön­li­che Le­bens­pha­se die pas­sen­den Pro­duk­te. Konk­rekt be­schäf­tigst du dich z.B. mit Vor­sor­ge­be­ra­tung, Be­treu­ung und Ver­mitt­lung von Ver­si­che­run­gen, Fi­nan­zie­run­gen und Ka­pi­tal­an­la­gen so­wie Be­ra­tung und Ver­mitt­lung bei der Pra­xis­grün­dung.
     
    Erfahre mehr über die Tätig­keit als Finanz­berater:in (LINK AUF TÄTIGKEITSSEITE HINZUFÜGEN!)

    Uns ist es wich­tig, dass du dich bei uns wei­ter­ent­wi­ckeln kannst - fach­lich, fi­nan­zi­ell oder in Rich­tung Füh­rung. Ob un­ser DÄF-Stu­di­en- oder das Nach­wuchs­füh­rungs­kräf­te­pro­gramm. Wir för­dern dei­ne Ka­rie­re!
     
    Erfahre mehr über deine Karriere­perspektiven

    In un­se­rem Ka­rie­re­mo­dell steigt dein Ein­kom­men mit je­der leis­tungs­ab­hän­gi­gen Ka­rie­re­stu­fe – ohne Li­mit. Die Ver­gü­tung auf Pro­vi­si­ons­ba­sis steigt ent­spre­chend mit grö­ße­rem Kun­den­stamm und Ein­satz. Zu­sätz­lich zah­len wir dir ein ga­ran­tier­tes Star­tein­kom­men in den ers­ten 3 Jah­ren, bis du dich voll­stän­dig eta­bliert hast. Durch­schnitt­lich ver­die­nen un­se­re Be­ra­ter:in­nen im sechs­stel­li­gen Be­reich. Ist das auch dein Ziel? Mit Wiss­be­gier­de und Fleiß lässt sich die­ses er­rei­chen. Zu­sätz­lich kannst du am Un­ter­neh­mens­er­folg be­tei­ligt wer­den.
     
    Erfahre mehr über deine finanzielle Entwick­lung

    Die Be­rufs­grup­pe der Me­di­zi­ner:in­nen ist ei­ne der kri­sen­si­chers­ten über­haupt. E­gal, ob Pan­de­mie oder Wirt­schafts­kri­se, Ärz­t:in­nen sind im­mer ge­fragt. Un­se­re Ziel­grup­pe wächst kon­ti­nu­ier­lich - und da­mit auch die Zahl dei­ner Kun­den:in­nen. Auf­grund ih­rer Tä­tigkeit ha­ben sie zu­dem ei­nen be­son­ders ho­hen Ab­si­che­rungs­be­darf und wir die pas­sen­den Pro­duk­te für je­de Le­bens- und Be­rufs­pha­se.
     
    Erfahre mehr über die Deutsche Ärzte Finanz

    KON­TAKT

    Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?

    Mail Icon Jetzt kontaktieren
    Recruiting Team

    Eu­er Re­cruit­ing Team von links nach rechts:
    San­dra Damm, Pia Schlü­cker