
FAQ und Bewerbung
Du hast dich durch unsere Karriereseite geklickt, möchtest aber bei einigen Themen noch mehr Details? Dann bist du hier richtig! Nachfolgend findest du neben häufig gestellten Fragen auch genauere Infos zu unserem Bewerbungsprozess.
Direkt bewerbenDu hast dich durch unsere Karriereseite geklickt, möchtest aber bei einigen Themen noch mehr Details? Dann bist du hier richtig! Nachfolgend findest du neben häufig gestellten Fragen auch genauere Infos zu unserem Bewerbungsprozess.

DÄF STANDORTE
Alle Wege führen zur DÄF
Mit über 40 Standorten deutschlandweit findest du sicher auch ein Service-Center in deiner Nähe.
Jetzt an deinem Standort bewerbenASSESSMENT-CENTER
Ein Tag zum Kennenlernen

Persönlich und nah: Unser Assessment-Center soll kein Grund für schlaflose Nächte, sondern eine Chance zum Kennenlernen für beide Seiten sein. Eine Wohlfühlatmosphäre, in der du dein volles Potenzial zeigen kannst, ist uns dabei besonders wichtig. Auch ohne Vorerfahrung kannst du es erfolgreich absolvieren. Alle Infos kurz und knapp:
- Findet in der Hauptverwaltung in Köln oder vor Ort in deiner Region statt.
- Bei weiter Anreise organisieren wir gerne ein Hotelzimmer für dich und übernehmen die Kosten.
- Die Instruktionen zu den Übungen erhältst du vor Ort – Vorwissen ist nicht erforderlich.
- Unser Team begleitet dich durch den Tag und steht dir für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Stimmen aus dem Team
Bei uns bist du während des Assessment-Centers bestens aufgehoben.
FAQ
Unser Bewerbungsprozess besteht in der Regel aus vier Schritten:
1. Online-Bewerbungsformular: Du bewerbst dich per Mail oder online über unser Formular.
2. Gespräch: Nach einem telefonischen Kennenlernen treffst du deine Service-Center-Leitung an deinem Standort persönlich.
3. Assessment-Center: Beide Seiten können sich eine Zusammenarbeit vorstellen? Check! Das eintägige Assessment-Center findet in der Hauptverwaltung in Köln oder hybrid statt.
4. Vertragsgespräch: Nach erfolgreichem Assessment-Center folgt das Vertragsgespräch. Welcome on board!
Unser Assessment-Center ist so aufgebaut, dass du dieses auch ohne Vorerfahrung im Bereich Versicherung, Finanzen und Vertrieb erfolgreich absolvieren kannst. Alles, was du für die Vorbereitung der Übungen benötigst, erhältst du vor Ort von uns. Das Wichtigste ist: Bleib so wie du bist und mach dich nicht verrückt, denn der Tag bei uns soll Spaß machen und dir die Möglichkeit geben, in den Job hineinzuschnuppern.
Du hast Interesse an finanzwirtschaftlichen Themen, Kundenkontakt ist dein Ding und du hast eine hohe Eigenmotivation? Perfekt! Bei uns kannst du auch als Absolvent:in oder Queinsteiger:in ohne Branchenerfahrung durchstarten. Denn bei der DÄF erhältst du umfassende Schulungen, in denen du das gesamte theoretische Wissen zu Produkten sowie das Knowhow zur Zielgruppe der Mediziner:innen erlernst.
Wir haben ca. 40 ServiceCenter deutschlandweit. Solltest du deinen Standort nicht direkt finden, bewirb dich initiativ bei uns. Wir prüfen gerne individuell, was wir dir anbieten können.
Zu den Stellenangeboten
Damit wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten können, bewirb dich über unser Onlineportal. Hier geht es zu den Stellenanzeigen
Alternativ kannst du dich auch per Mail über karriere@aerzte-finanz.de bewerben.
Ein Anschreiben ist kein Muss. Jedoch kann es unseren Recruiterinnen helfen, deine Bewerbung beziehungsweise Motivation noch besser zu verstehen. Nutze also gerne die Gelegenheit und gib uns einen persönlicheren Einblick in deine Beweggründe. Sollten noch Fragen offen sein, fordern wir im Einzelfall Anschreiben an.
Von Kiel bis München - die Deutsche Ärzte Finanz hat ca. 40 Service-Center deutschlandweit. Sicherlich auch in deiner Nähe! Hier geht’s zu den Stellenanzeigen
Erfahrung im Bereich Vertrieb sowie Versicherung und Finanzen ist super - aber kein Muss! Egal, ob Berufseinsteiger:in oder Quereinsteiger:in aus anderer Branche - bei uns bist du gut aufgehoben. Bei der DÄF erhältst du das notwendige Fachwissen für die Beratung durch Theorieschulungen. Gleichzeitig arbeitest du und kannst dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
Mehr Infos zum Einstiegs- und Qualifizierungsprogramm
Ein Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich oder der Gesundheitsbranche ist hilfreich - aber kein Muss! Warum? Weil wir dir das theoretische Wissen, was du als Finanzberater:in benötigst, in unserem Einstiegsprogramm vermitteln. Mitbringen solltest du unter anderem Interesse an finanzwirtschaftlichen Themen, eine hohe Eigenmotivation und Kontakt- sowie Kommunikationsstärke.
In unserem Einstiegs- und Qualifizierungsprogramm durchläufst du nach einem strukturierten Plan abwechselnd Theorie- und Praxisphasen. Bei uns lernst du alles im Training on the job und kannst dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen. Trainer:innen und Mentor:in immer an deiner Seite.
Mehr zum Einstiegsprogramm
Unser Einstiegs- und Qualifizierungsprogramm ist in 16 Module unterteilt, in denen du alle notwendigen theoretischen Kenntnisse erlangst. Zwischen den Theorieschulungen arbeitest du in deinem Service-Center und sammelst Praxiserfahrung.
Mehr zum Einstiegsprogramm
Die Theorieschulungen finden in den ersten drei Jahren innerhalb deiner Einarbeitung und Qualifizierung statt. Im ersten Jahr sind es - über das Jahr verteilt - 31 Tage, die du in unserem Schulungszentrum verbringst. Der theoretische Teil des Programms nimmt stetig ab, sodass du im 3. Jahr nur noch an 11 Tagen vor Ort bist.
Die Theorieschulungen finden in unserem Seminarhotel Rodderhof in Badneuenahr-Ahrweiler in der Nähe von Bonn statt. Hier kommst du mit allen neuen Kolleg:innen, die mit dir starten, regelmäßig zum gemeinsamen Lernen und Austauschen zusammen. Kosten für Anfahrt, Hotel und Verpflegung übernehmen wir für dich.
Neben zwei IHK-Zertifizierungen (Versicherungsfachmann/-frau (m/w/d) nach §34d GewO und Immobiliardarlehensvermittler (m/w/d) nach §34i GewO) nimmst du von unseren erfahrenen Vertriebstrainern sowie deinem Team all das Wissen mit, was du für die Tätigkeit als Finanzberater:in benötigst. Dazu zählen unter anderem Fach- und Produktkenntnisse, Zielgruppenwissen sowie Softskills, z.B. Gesprächstechniken.
Unser Einstiegsprogramm bietet dir eine zielgerichte strukturierte Einarbeitung - in Theorie und Praxis. Anders als im Traineeprogramm, das eher zur Orientierung einen Einblick in verschiedene Abteilungen gibt. In unserem Einstiegsprogramm startest du in Form eines Trainings on the job direkt in der Tätigkeit als Finanzberater:in für Ärzte und wirst sehr zielgerichtet und strukturiert eingearbeitet. Du erhältst ein Mentoring, wirst auch hier eng betreut und erhältst die Unterstützung, die du benötigst, um nach und nach in die Tätigkeit hereinzufinden und Expert:in auf deinem Gebiet zu werden.
Ja! Wir suchen an unterschiedlichen Standorten deutschlandweit Unterstützung von Werkstudieren. Sollte dein Standort gerade nicht ausgeschrieben sein, bewerb dich gerne initiativ bei uns. Wir prüfen dann individuell, was wir dir anbieten können.
Zur Stellenauschreibung
Du hast schon Branchenerfahrung oder die Qualifikation als Versicherungsfachmann/-frau? Perfekt. In unserem strukturierten Einarbeitungs- und Qualifizierungsprogramm kannst auch du als Profi noch etwas mitnehmen - ob zu Produkten, der Zielgruppe oder unseren Kooperationspartnern. Die relevanten Inhalte können individuell auf deine Vorerfahrung abgestimmt werden.
Du kannst frei entscheiden, wann du arbeiten möchtest und dir deine Termine so legen, wie es dir und deinen Kund:innen passt. Auch von wo aus du arbeitest, ist dir freigestellt. Lediglich die Schulungen im Einstiegsprogramm finden zu festen Zeiten statt. Während deiner Einarbeitung ist es sinnvoll einen häufigen persönlichen Kontakt zu deinen Kolleg:innen zu pflegen.
Du weißt, wo du am besten Arbeiten kannst. Ob du lieber im Service-Center, im Homeoffice oder aus dem Café arbeiten willst - das liegt ganz bei dir. Lediglich die Theorieschulungen finden zu festen Terminen in Präsenz in Badneuenahr-Ahrweiler statt. Während deiner Einarbeitung im Service-Center lernst du von deinen Kolleg:innen und solltest hier natürlich Zeit vor Ort einplanen.
Zu den Freiheiten als selbstständige:r Berater:in gehört auch, dass du aus dem Ausland arbeiten kannst. Telefonate, Vor-und Nachbereitung von Terminen sowie einige Beratungsgespräche kannst du online von überall aus machen.
Als selbstständige:r Finanzberaterin bei uns hast du kein Limit an Urlaubstagen und auch keine lästigen Urlaubsanträge. Du entscheidest, wann du Urlaub machen möchtest. In deiner Einarbeitungszeit musst du lediglich die festen Schulungstermine und deine praktische Einarbeitung berücksichtigen.
Durch die flexible Zeit- und Ortseinteilung kannst du sowohl deine Hobbies, dein Familienleben und andere Verpflichtungen so koordinieren, dass du alles unter einen Hut bekommst.
Unser Motto: Selbständig aber nicht allein! Wir nehmen dich an die Hand. Dies beginnt schon vor deinem Start mit unserer Onboarding-Seite. Hier erfährst du Schritt für Schritt, was du vorab erledigen und beachten musst. Ab Tag 1 stehen dir dein:e Mentor:in und deine Kolleg:innen zur Seite. Auch finanziell wirst du unterstützt - mit dem garantierten Starteinkommen in den ersten drei Jahren. So kannst du dich vollständig auf deine Tätigkeit sowie das Erlernen aller Kenntnisse konzentrieren und startest abgesichert.
Bei uns wirst du nicht allein gelassen, auch nicht über deine Einarbeitung hinaus. Neben der Service-Center Leitung oder dem Teamcoach, die als Mentor:innen fungieren, stehen dir zusätzlich die Expert:innen aus den Service-Einiten im Innendienst zur Seite. Auch deine Trainer:innen aus den Theorieschulungen haben ein offenes Ohr für dich. Das Netzwerk an Kooperationspartnern der DÄF kommt dir zusätzlich täglich bei der Beratung und Kundengewinnung zugute.
Um deine Büroinfrastruktur musst du dir keine Gedanken machen. Sowohl Räumlichkeiten als auch Infrastruktur werden dir gestellt und es fallen dahingehend keinerlei Kosten an.
Die Deutsche Ärtze Finanz ist der einige Finanzdienstleister, der sich rein auf akademische Heilberufe spezialisiert hat. Wir sind Marktführer und mit über 140 Jahren Erfahrung echte Expert:innen auf diesem Gebiet. Unsere berufsspezifischen Produkte und ganzheitlichen Konzepte entstehen mithilfe unseres Heilberufenetzwerks, welche von den Berufsverbänden der Ärtzeschaft empfohlen werden – Dadurch genießen wir großes Vertrauen innerhalb unserer Zielgruppe.
Erfahre hier mehr über die Deutsche Ärtze Finanz
Von flexibler Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung, dem strukturierten Einstiegsprogramm, der Sicherheit des garantierten Starteinkommens bis hin zur überdurchschnittlichen Einkommensperspektive sowie den vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten - wir haben für jede:n etwas.
Erfahre hier über welche Vorteile bei der DÄF du dich noch freuen kannst
Nein, du beräst in der Regel Kundinnen und Kunden in der Region rund um dein Service-Center. Natürlich kannst du auch Online-Temine wahrnehmen und somit flexibel auf dich und deine Kund:innen eingehen.
Als Finanzberater:in für Ärzt:innen baust du dir deinen eigenen Kundenstamm auf und betreust diesen. Du begleitest Ärzt:innen vom Studium über den Berufseinstieg und die Assistenzarztzeit, bis hin zur Praxisgründung sowie darüber hinaus. Dabei hast du nicht nur für jede berufliche, sondern auch persönliche Lebensphase die passenden Produkte. Konkrekt beschäftigst du dich z.B. mit Vorsorgeberatung, Betreuung und Vermittlung von Versicherungen, Finanzierungen und Kapitalanlagen sowie Beratung und Vermittlung bei der Praxisgründung.
Erfahre mehr über die Tätigkeit als Finanzberater:in (LINK AUF TÄTIGKEITSSEITE HINZUFÜGEN!)
Uns ist es wichtig, dass du dich bei uns weiterentwickeln kannst - fachlich, finanziell oder in Richtung Führung. Ob unser DÄF-Studien- oder das Nachwuchsführungskräfteprogramm. Wir fördern deine Kariere!
Erfahre mehr über deine Karriereperspektiven
In unserem Karieremodell steigt dein Einkommen mit jeder leistungsabhängigen Karierestufe – ohne Limit. Die Vergütung auf Provisionsbasis steigt entsprechend mit größerem Kundenstamm und Einsatz. Zusätzlich zahlen wir dir ein garantiertes Starteinkommen in den ersten 3 Jahren, bis du dich vollständig etabliert hast. Durchschnittlich verdienen unsere Berater:innen im sechsstelligen Bereich. Ist das auch dein Ziel? Mit Wissbegierde und Fleiß lässt sich dieses erreichen. Zusätzlich kannst du am Unternehmenserfolg beteiligt werden.
Erfahre mehr über deine finanzielle Entwicklung
Die Berufsgruppe der Mediziner:innen ist eine der krisensichersten überhaupt. Egal, ob Pandemie oder Wirtschaftskrise, Ärzt:innen sind immer gefragt. Unsere Zielgruppe wächst kontinuierlich - und damit auch die Zahl deiner Kunden:innen. Aufgrund ihrer Tätigkeit haben sie zudem einen besonders hohen Absicherungsbedarf und wir die passenden Produkte für jede Lebens- und Berufsphase.
Erfahre mehr über die Deutsche Ärzte Finanz

Euer Recruiting Team von links nach rechts:
Sandra Damm, Pia Schlücker