Kontakt

0221/148 - 32 323

Mo - Fr

08:00 - 18:00 Uhr

  • Berater finden

    Berater finden

Ihr Beruf: Tierärztin oder Tierarzt

Ob Tier­medizin­studium, Anstellung oder eigene Tier­arzt­praxis – wir begleiten Sie!

Jetzt beraten lassen

Ob Tier­medizin­studium, Anstellung oder eigene Tier­arzt­praxis – wir begleiten Sie!

Herausforderungen

Tierärztin, Tierarzt – im Einsatz für Tier und Mensch

Ein großes Herz für Tiere – das ist eine Grund­voraussetzung, um Tierärztin bzw. Tierarzt zu werden. Doch Herz allein reicht nicht, um in dem so schönen wie auch heraus­fordernden Beruf langfristig erfolgreich zu sein. Häufig stellen sich Fragen wie: Fest­anstellung oder Selbstständigkeit? Wie kann ich Beruf und Familie miteinander vereinbaren? Was mache ich, wenn die Kundschaft nicht zahlen kann oder will? Wie kann ich Tiere und ihre Besitzer auf dem letzten gemeinsamen Weg begleiten?Machen Sie sich ein umfassendes Bild und entscheiden Sie sich gut informiert!

Stellen Sie uns Ihre Fragen!

Sie sind sich noch nicht sicher, welchen Weg Sie nach dem Veterinär­medizin­studium gehen wollen? Oder Sie möchten sichergehen, alles Wichtige zu bedenken – etwa bei der Gründung der eigenen Tier­arzt­praxis? Sicherlich denken Sie auch darüber nach, welche Versicherungen nötig sind und wie Sie vorsorgen können – für Ihre Familie und für die Rente. Wie viel kann ich als angestellte Tierärztin verdienen? Wie verhandle ich mein Gehalt? Mit welchem Einkommen kann ich rechnen, wenn ich mich selbstständig mache?  Fragen Sie uns! Zusammen lässt sich mehr erreichen – die Deutsche Ärzte Finanz unterstützt Sie bei jedem Schritt! 

Stellen Sie uns Ihre Fragen!
Das Wichtigste auf einen Blick

Tier­medizin­studium leicht gemacht - kostenloses Stoffwechsel­poster

Das Wichtigste auf einen Blick - Tier||medizin||studium leicht gemacht - kostenloses Stoffwechsel||poster
Kostenlos bestellen

Versicherungen

Absicherungen für Studierende und Tierärzte

Was ist, wenn Ihnen bei der Behandlung oder einer OP ein Fehler unter­läuft? Fehler passieren – umso wichtiger ist es, dass Sie gegen Haftungs­ansprüche gut abgesichert sind. Was, wenn Sie zeit­weise oder dauer­haft nicht mehr arbeiten können – etwa, weil ein Tier Sie verletzt hat? Auch die Risiken von Krankheit und Berufs­unfähigkeit sollten Sie absichern. Informieren Sie sich jetzt über Versicherungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Tier­medizin­studierenden sowie Tier­ärztinnen und Tierärzte zugeschnitten sind. Ihre persönliche Beraterin bzw. Ihr Berater unterstützt Sie dabei, Ihren Lebensstandard zu sichern – für jeden Fall der Fälle.

Versicherungen - Absicherungen für Studierende und Tierärzte

Vorsorge­strategien

Doppelt abgesichert

Was passiert, wenn Sie berufsunfähig werden? Als Tierärztin ist es wichtig, für den Fall der Fälle abgesichert zu sein. Mit einem zuverlässigen Berufs­unfähigkeits­schutz, bei dem Ihre Alters­vorsorge gleich mit dabei ist! Flexibel, sicher und rentabel. Informieren Sie sich auch über Vergünstigungen speziell für Berufs­starter und Mitglieder von Berufs­verbänden. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre ganz individuelle Vorsorge­strategie.

Mehr erfahren
Vorsorge||strategien - Doppelt abgesichert

Existenzgründung

Eigene Tierarzt­praxis: Wir sind der Partner für Ihren Erfolg!

Sie möchten eine Tierarzt­praxis übernehmen, in eine einsteigen oder neu gründen? Oder Sie planen, Ihre Tierarzt­praxis zu erweitern oder zu optimieren? Gemeinsam machen wir uns auf den Weg:

  • Das richtige Modell für die Nieder­lassung
  • Finanzierung der eigenen Tier­arzt­praxis
  • Abrechnung und Verdienst
  • Personal­management
  • Ersatz bei Krankheit und Unfall
  • Absicherung der Tierarztpraxis
  • Steuern
  • Rechtliches

Mehr Wissen für Tierärztinnen und Tierärzte

Absicherung und mehr – wichtige Infos und Tipps

Kranken||versicherung - Was passt zu mir – GKV oder PKV?

Kranken­versicherung

Was passt zu mir – GKV oder PKV?

Mehr erfahren
Work-Life-Balance - Wie bringe ich Familie und Beruf unter einen Hut?

Work-Life-Balance

Wie bringe ich Familie und Beruf unter einen Hut?

Weiterlesen
Berufs||unfähigkeit - Der beste Schutz

Berufs­unfähigkeit

Der beste Schutz

Weiterlesen
Vorsorge - Was Versorgungs||werk||mitglieder wissen sollten

Vorsorge

Was Versorgungs­werk­mitglieder wissen sollten

Mehr erfahren

    HABEN SIE FRAGEN?

    Wir beraten Sie gerne!

    Jetzt beraten lassen

    Partner im Heilberufenetzwerk